Weißt du noch, als plötzlich alle sozialen Netzwerke voll waren mit Videos von Menschen, die sich mit Eiswasser übergossen? An einem Tag war das Leben noch normal. Am nächsten Tag waren alle, von Prominenten bis hin zu jungen Mitbewohnern in Studentenwohnheimen, klatschnass und forderten andere auf, es ihnen gleich zu tun. Die Ice Bucket Challenge verbreitete sich rasend schnell in den sozialen Medien, brachte Millionen für die ALS-Forschung ein und demonstrierte gleichzeitig die unglaubliche Kraft digitaler Trends.
Es ist faszinierend, dieses Phänomen zu beobachten. Es schafft ein Gefühl der Verbundenheit und des gemeinsamen Erlebens unter den Menschen. Menschen, die sonst selten etwas Persönliches posten, teilen plötzlich Videos von sich in verletzlichen und kalten Momenten, und das alles, weil es fast über Nacht zu einem kulturellen Treffpunkt geworden ist.